Sep. 202007
 
Zeitungsartikel zu Magic Drum, 2007

Die „magische Trommel“ zog auch das Publikum in ihren Bann

Unter der Regie von Barbara Menberg-Henking und Lea Bucher und der Gesangsleitung von Dorothea Frisch Egli führten die „Juventus Singers“ zusammen mit Instrumentalisten der Kantonsschule Beromünster am 14., 15. und 16. September im Theatersaal Don Bosco das Musical „Magic Drum“ auf. Die Vorstellungen waren sehr gut besucht und die spannende Geschichte um die geheimnisvolle Trommel des kleinen Masala zog das Publikum in ihren Bann.

Die „Juventus Singers“, ein Kinder- und Jugendchor der Musikschule Michelsamt (bestehend aus Chor I und II) existiert seit fünf Jahren und hat unter der kompetenten Leitung von Dorothea Frisch schon zahlreiche anspruchsvolle Musikprojekte umgesetzt. Dabei wird nicht nur die gesangliche Ausbildung, sondern auch der Zusammenhalt in einer Gruppe gefördert. Dies wurde am letzten Wochenende mit der Inszenierung des musikalisch-szenischen Projekts „Magic Drum“ einmal mehr manifestiert. Die Kinder legten als Sänger(innen) und Schauspieler(innen) ein beeindruckendes Gespür für das Musiktheater an den Tag und vermochten das Publikum von Beginn weg in ihren Bann zu ziehen. Der instrumentale Klangkörper (unter Leitung von Hansjakob Egli) bildeten Musikschüler(innen) der Kantonsschule Beromünster.

Eine Geschichte mit afrikanischem Hintergrund
Das Musical hat einen afrikanischen Charakter. Der alte Grossvater Babu spürt, dass er bald sterben wird und schenkt seinem kleinen Enkel Masala zum Abschied eine wunderschöne alte Trommel. Masala kann nicht verstehen putty download , warum er sie auf seine „grosse Reise“ nicht mitnehmen kann. Er läuft mit der Trommel los, um den Grossvater zu suchen. Immer mehr Menschen und Tiere folgen ihm auf seiner Reise durch ferne Länder und Kontinendte. Ob es wohl an seiner Trommel liegt? Hat sie eine geheimnisvolle Kraft?
Magic Drum ist ein internationales Musical, das in Zusammenarbeit mit Menschen aus Tansania und Bali entstanden ist. Durch die instrumentale Live-Begleitung mit vielen Stabspielern und dem Schlagwerk erhält das Werk einen unmittelbaren afrikanischen Charakter.

Die Inszenierung eines solchen Musicals ist sehr aufwendig. Die Juventus Singers bedanken sich darum ganz herlich für die finanzielle Unterstützung durch folgende Firmen: Rudolf Egli AG, LUKB Beromünster, UBS Beromünster, Raiffeisenbank Beromünster, Ueli Estermann, Estermann Foto und Bürobedarf. Haslimann Aufzüge, Wey Sanitär, EBAG Gipsergeschäft, Brita Neudorf, Allbau Rickenbach AG und all jenen, die sich bei der freiwilligen Kollekte sehr grosszügig gezeigt haben.

 

Artikel von Anzeiger Michelsamt.
Mit einem Klick auf das folgende Bild wird eine vergrösserte Version angezeigt.

Zeitungsartikel zu Magic Drum, 2007

Zeitungsartikel zu Magic Drum, 2007

Kommentare sind derzeit nicht möglich.